
Mobilität soll Kernthema werden
Nachdem bereits in der Klausurberatung am vorigen Wochenende über Schwerpunkte der Arbeit der Fraktion DIE LINKE im 3. Kreistag V-R diskutiert wurde, ging es nun in der jüngsten Fraktionssitzung um deren Durchsetzung.
Dabei spielten die Fragen der Mobilität im Flächenkreis eine große Rolle. Gerade bei der Arbeit im Ehrenamt merken alle Kreistagsmitglieder und Sachkundigen Einwohner die Wichtigkeit täglich.
Die Fraktionsvorsitzende Christiane Latendorf ist davon überzeugt, dass die Fraktionsvorsitzenden der anderen demokratischen Fraktionen des Kreistages die Herausforderung die Fragen der Mobilität im Landkreis Vorpommern-Rügen lösen zu müssen, ebenfalls als eine der wichtigsten Aufgaben sehen. Dies gilt gleichermaßen für die Tourismusregionen, die ländlicher geprägten Teile des Kreises, aber auch für die Hansestadt Stralsund.
Ob Schülerbeförderung, öffentlicher Personennahverkehr, Nahverkehrsplanung, Angelegenheiten des Fahrradverkehrs, Verkehrsvernetzung, die Angelegenheiten der Verkehrsbetriebe Vorpommern-Rügen oder Förderung der Elektromobilität – diese Kernthemen stellen neben der Digitalisierung für die Zukunft große Anforderungen. Darum fordert DIE LINKE , dass alle diese Themen gemeinsam in einem Gremium des Kreistages behandelt und permanent aufeinander abgestimmt werden müssen, statt wie bisher in verschiedenen Fachausschüssen einzeln bearbeitet zu werden
Auf unserer Sitzung war sich die Fraktion deshalb einig, den geplanten Ausschuss Mobilität, nicht als zeitweiligen, sondern als ständigen Ausschuss einzufordern und dafür bei den anderen Fraktionen zu werben.
Da alle Fraktionen von der Wichtigkeit dieses Ausschusses überzeugt sind, ist die Fraktionsvorsitzende zuversichtlich, dass sie diese Bündelung der Arbeit auf der Suche nach Lösungen mittragen um ergebnisorientiert und zukunftsweisend arbeiten. zu können.