Diese Website verwendet Cookies.
Skip to main content

Kultur

Kulturvolle Kommunen

  Davon kann man nicht genug haben: Die Gemeinden und Städte in Mecklenburg-Vorpommern verfügen über eine reichhaltige Kulturlandschaft, die wir schützen wollen. Die Theaterkrise der letzten Jahre, losgetreten von der SPD-CDU-Landesregierung, hat viele Menschen aufgewühlt und auf die Straßen getrieben. In dieser Situation standen wir an der Seite der Theater. Doch unsere Aufmerksamkeit richtete sich auch auf die vielen anderen Kultureinrichtungen und -träger, die oft mit finanziellen Schwierigkeiten zu tun haben. Dabei sind Kunst und Kultur wichtig für die Bildung, wichtig für ein demokratisches Miteinander, wichtig für Teilhabe und Entwicklung. Denn Kunst und Kultur sind der kreative Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Sie erzeugen Offenheit und Verständnis für Andere, sorgen für Vielfalt, regen zur kritischen Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Realität an und entwickeln sich zum Innovations- und Wirtschaftsmotor. Kultur ist  öffentliches Gut und muss erhalten und gefördert werden. Dafür benötigen Kulturschaffende nicht nur ein hohes Maß an Anerkennung, sondern auch entsprechende Rahmenbedingungen

Unsere Ziele:

1. Vielfalt bewahren!
Kulturelle Angebote sollen erhalten und entwickelt werden, insbesondere die der kulturellen Bildung, wie Musikschulen, Bibliotheken, Theater und Orchester, Kunst- und Literaturhäuser, Museen, Heimatstuben, Archive und Ortschroniken sowie kulturelle Initiativen in Vereinen und Verbänden, darin eingeschlossen die der Soziokultur und der Kulturkinos.

 2. Verlässlich sein! 
Kulturentwicklungspläne mit mehrjährigen Leistungsvereinbarungen und  Angaben zu Grundbedarfsförderungen, damit sich kulturelles Engagement auf die öffentliche Förderung verlassen kann. Die Auszahlung der Mittel muss rechtzeitig erfolgen. 

 3. Kunst und Kultur zeigen!
Wir wollen alles tun, damit Kreative zusammenkommen und sich austauschen können. Sie sollen ihre Kunst öffentlich präsentieren können. Räumlichkeiten vor Ort sind notwendig, ebenso öffentliche Galerien und Kunsthäuser. 


Leitlinien im Wandel

Die LINKE MV erarbeitete eine Weiterentwicklung der kommunalpolitischen Leitlinien in Mecklenburg Vorpommern. Hier sollen die in der Kommunalpolitik für DIE LINKE Agierenden wie aus einem Baukasten die für ihre Kommunen richtigen Bausteine herausnehmen und anwenden können. Dabei gibt es keine Dogmen und sie können und sollen aus den Erfahrungen in der Praxis ständig fortgeschrieben werden.