12.7.25 Klausur der Kreistagsfraktion
Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Vorpommern-Rügen hat sich auf ihrer Klausurtagung in Grimmen mit ihren Arbeitsschwerpunkten für das zweite Halbjahr 2025 befasst.
Im Mittelpunkt stand die bessere Präsenz und Ansprechbarkeit der Fraktion im Landkreis, denn Kommunalpolitik funktioniert am besten im direkten Austausch mit den Menschen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Bewertung der aktuellen kritischen Haushaltslage der Kommunen in Vorpommern-Rügen und speziell des Landkreises. Dabei wurde das Abstimmungsverhalten der Fraktion in der kommenden Kreistagssitzung am 21. Juli besprochen. Der Vorschlag der Kreisverwaltung zu einer Haushaltssperre stellt zwar einen schwierigen Einschnitt dar, erscheint aber notwendig, um nicht Städte und Gemeinden schon in diesem Jahr mit zusätzlichen Umlagen belasten zu müssen. Eine endgültige Entscheidung wird allerdings erst unmittelbar vor der Kreistagssitzung fallen.
„Gerade in finanziell angespannten Zeiten setzen wir auf soziale Ausgewogenheit bei den notwendigen Anpassungen im Haushalt.“, betonte Fraktionsvorsitzende Kerstin Kassner.
Geplant sind unter anderem öffentliche Fraktionssitzungen in verschiedenen Regionen, mehr Bürgerdialog sowie Initiativen im Bildungsbereich, in der Jugendarbeit und der Verteidigung sozialer und ökologischer Errungenschaften.
31.5.24 Sommerempfang des Landkreises
Der Sommerempfang des Landkreises Vorpommern-Rügen fand unter Beteiligung einiger Fraktionsmitglieder diesmal im Glasbahnhof des Sassnitzer Stadthafens statt Auch diesmal waren zahlreiche Gäste aus Ehrenamt, Wirtschaft und Politik der Einladung des Landrates gefolgt. Schade war, dass die vielen ehrenamtlichen sachkundigen Einwohner der Ausschüsse des Kreistages nicht wie sonst miteingeladen waren.
Vorpommern Staatssekretär Heiko Miraß ging in seiner Rede auf trotz Wahlkampfes auf die gute Zusammenarbeit mit dem Landrat ein.
Besonders gefreut haben wir uns auf die Auszeichnung unserer GenossInnen Roswitha und Karl-Heinz Olschewski für ihr herrausragendes ehrenamtliche Engagement bei der Volkssolidarität in Prora. Die Ehrungen auch für die Frau und die Sportlerinnen des Jahres sowie den Kulturpreis und weitere Ehrenamtliche nahmen der Landrat Dr. Kerth und Kreistagspräsident Andreas Kuhn vor.
Bei vielen Gesprächen und in guter Stimmung ging die Veranstaltung dann bis in den Abend weiter.
21.4. Ostermarsch Sassnitz
Die Kreistagsfraktion Die Linke ruft auf sich zu beteiligen!
Wir sehen uns!
_____________________________________________________________________________________________
27.1. Gedenkveranstaltung an KZ-Gedenkstätte Barth
Auch in diesem Jahr wurde am Deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, der aus Anlass der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz 1945 durch die Rote Armee ins Lebengerufen wurde, an der geschichtsträchtigsten Gedenkstätte Vorpommern-Rügens gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Greueltaten, der Opfer gedacht. An der Gedenkstätte des KZ- Barth legten im Namen unserer Kreistagsfraktion Armin Latendorf, ein Gebinde nieder. Neben Bürgern und Repräsentanten der Stadt Barth darunter auch der Pastor, der Bürgermeister, Mitgliedern des Fördervereins und waren auch Vertreter der Kreistagsfraktion CDU+ zugegen. Neben der Ehrung in Barth legte DIE LINKE auch Blumen in Stralsund, Sassnitz und Grimmen nieder.
_____________________________________________________________________________________________
14.1.25 Auftaktfraktionssitzung 2025
Die Kreistagsfraktion hat sich am 14. Januar zu ihrer ersten Fraktionssitzung des neuen Jahres im Frankendamm 47 in Stralsund zusammengefunden.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit,
Bestätigung Tagesordnung
2. Bestätigung Protokolle der Fraktionssitzung
am 10.12.24
3. Information des Fraktionsvorstandes,
Finanzen 2024
4. Auswertung Kreistag 16.12.24,
Vorbereitung 1. Gremienlauf,
5. Richtlinie Fraktionszuwendungen
6. Öffentlichkeitsarbeit
7. Arbeitsplan 2025
8. Sonstiges/Termine