Die 3. Wahlperiode startet
Fehler der Kreisgebietsreform beheben!
Nach Ablauf der ersten nur kurzen Wahlperiode von ca. zweieinhalb Jahren haben die neuen Kreistage und die Vertretungen in den beiden kreisfreien Städten Rostock und Schwerin jetzt erstmals eine volle Wahlperiode von 5 Jahren zu Ende gebracht und der 3. Kreistag hat sich am 24.6.2019 konstituiert.
Bürgernähe hat in den 2011 installierten Großkreisen einen schweren Stand. Die finanzielle Situation hat sich allerdings verbessert. Der Landkreis V-R hat jetzt einen soliden Doppelhaushalt vorzuweisen. Die 2011 versprochenen positiven Aspekte der Landkreisneuordnung sind trotzdem vielerorts noch wenig zu spüren, denn erkauft wurde das mit einer vernachlässigten Infrastruktur, einer überhöhten Kreisumlage in der Ära Drescher und weiteren aufgeschobenen Investitionen.
Der neue Kreistag hat also weiter einen Berg von Aufgaben vor sich, der alles andere als leicht zu lösen sein wird.
Fraktionen im Kreistag
CDU: 20 Mitglieder
DIE LINKE: 11 Mitglieder
B90/Grüne: 8 Mitglieder
FDP und Bürger für Stralsund: 7 Mitglieder
SPD: 7 Mitglieder
AFD : 8 Mitglieder
Bündnis Vorpommern-Rügen/Freie Wähler: 4 Mitglieder
Für den im Oktober verstorbenen Michael Adomeit könnte Hanns-Peter Lippmann nachrücken und mit der FDP/BfS eine Zählgemeinschaft für die Ausschusswahlen fortsetzen. Die Kreistagsmitglieder Seiffert und Herrmann sind nach ihrem Austritt aus der AFD Fraktion fraktionslos. Frau Kannegießer ist seit dem Oktober 2023 fraktionslos.